Atopische Dermatitis - Hautbarriere Defizit


Atopische Dermatitis
Hautbarriere
Kristina Bernhöft
Skincare Science & Treatments
Autorin:
Kristina Bernhöft

Atopische Dermatitis ist eine entzündliche Hauterkrankung, die durch eine gestörte Hautbarriere gekennzeichnet ist. Ursache sind Defizite in der Lipidbarriere (gestörter Fettstoffwechsel, veränderter NMF) und der mechanischen Barriere (Filaggrin-Mutation, erhöhte Durchlässigkeit). Dies führt zu erhöhtem Wasserverlust (TEWL), einer veränderten Mikrobiom-Balance und einer überschießenden Immunreaktion, die das Hautbild zusätzlich verschlechtert. Die Haut ist anfälliger für Allergene, Keime und Reizstoffe. Die gezielte Stabilisierung der Barriere ist daher ein wesentlicher Therapieansatz zur Linderung der Symptome.

Begleitende Dateien

SiS Kompendium
PDF ( 0.63 MB )

Atopische Dermatitis - Hautbarriere Defizit

SiS Primer
PDF ( 0.23 MB )

Filaggrin - Funktion und Bedeutung