Der weibliche Zyklus - Ein Überblick


Haut und Hormone
Der weibliche Zyklus
Kristina Bernhöft
Skincare Science & Treatments
Autorin:
Kristina Bernhöft

Hormone wie Östrogen und Progesteron beeinflussen die Haut, indem sie Feuchtigkeit, Elastizität und Talgproduktion steuern. Während Östrogen in der Follikelphase die Haut stärkt und hydratisiert, führt Progesteron in der Lutealphase zu verstärkter Sebumproduktion und einer höheren Hautempfindlichkeit. Die Hautpermeabilität ist prämenstrual am höchsten, wodurch sie empfindlicher auf äußere Einflüsse reagiert. Studien belegen, dass fast die Hälfte der Patientinnen mit atopischer Dermatitis vor der Menstruation eine Verschlechterung ihrer Symptome erfährt. Die individuelle Hautpflege sollte an den Zyklus angepasst werden, um hormonelle Schwankungen auszugleichen und Hautproblemen vorzubeugen.

Begleitende Dateien

SiS Kompendium Haut und Hormone: Der weibliche Zyklus
PDF ( 0.52 MB )